Nur mal so zur allgemeinen Info: ja, ich bin gefrustet, keinen Ofen zu haben –.—
ABER ich sehe es auch als kreative Herausforderung – zumindest an guten Tagen 😛
Diese Woche war mal wieder so ein Tag. Mission: Pommes ohne Backofen oder Fritteuse, trotzdem würzig.
Dazu kamen dann auch noch Spinatreste aus dem Kühlrschrank und eine ungemeine Lust auf asiatische Schärfe.
Ergebnis:
Pseudo-Pommesfrittes mit Soja-Spinat
Zutaten
:
Für die „Pommes“
- 2 Stk große festkochende Kartoffeln
- 1 EL Sesamöl
- 1 EL Teriyakisauce
- 1 EL Sojasauce
- 1 TL rote Currypaste
- 1 TL Paprikapulver
- ½ TL Kurkuma
- Etwas Worcestersauce, Salz, Cayennepfeffer
Für den Spinat:
- 150 g frischer Spinat
- 1 Stk kleine rote Zwiebel
- 1 Zehe Knoblauch
- 1 Schuss Sojasauce, gegärter Reisessig oder dunkler Balsamico
- 1 EL Sesam
- 2 EL Sesamöl geröstet
- Etwas Chili, Sal
Zubereitung:
Als aller erstes die Kartoffeln aufsetzen, damit das Wasser zumindest mal kocht bis der Rest fertig vorbereitet ist: Der Spinat möchte geputzt und gewaschen werden. Die Schwäbin spricht: auch grobe Stile braucht ihr nicht wegschmeißen, aber abtrennen und in kleine Stücke schneiden sollte man sie schon, sonst sind sie zu holzig und bitter.
Auch die Zwiebel muss zerkleinert werden. Den Knoblauch kann man hier auch zur Abwechslung mal in hauchdünne Scheiben schneiden, die Chili in feine Ringe.
Für die Pommes die gesamten Gewürze und –Saucen in einem kleinen Schraubglas zusammen mit dem Sesamöl zu einer zähflüssigen Marinade gut durchschütteln. So langsam dürften die Kartoffeln dann auch am Kochen sein.
Währenddessen eine Pfanne aufstellen und darin zuerst den Sesam rösten, danach Sesamöl erhitzen. Darin dürfen als erstes die Knoblauchscheiben frittieren. Wenn sie hellbraun sind, schnell aus dem Öl fischen und anschließend Zwiebeln, Chili und Spinatstile darin anschwitzen. Wenn die Zwiebeln glasig sind, nach und nach Spinatblätter unterheben, bis alle zusammengefallen sind.
Jetzt mit Sojasauce und Essig ablöschen, beides schön einreduzieren und karamellisieren lassen, bis sich eine klebrig-glänzende Schicht über dem Spinat gebildet hat. Weil die Kartoffeln noch brauchen, in einem kleinen Topf verfrachten.
Die Knollen sollten jetzt gar sein und dürfen in Spalten, Rechtecke, Ringe… geschnitten werden. Dann mit der Marinade übergießen und wieder eine Pfanne richtig heiß werden lassen. Darin die Kartoffeln liebevoll von jeder Seite bräunen und abschließend kräftig salzen.
Der Spinat möchte noch kurz mit Salz abgeschmeckt werden, dann kann er zusammen mit den „Pommes“ (falls so geschnitten), dem gerösteten Sesam und dem frittierten Knoblauch angerichtet werden.
頂きます!
~*~
Keks
Schlagwörter: Beilage, braten, Chili, Curry, Kartoffel, knoblauch, Rezepte, scharf, sesam, Soja, Spinat, Teriyaki, warm, Zwiebel